![]() |
Über die Geschichte der Firma ist wenig bekannt.
Adresse 1898:
"J. M. Berz, Frankfurt a. M., Gr. Rittergasse 9" 1)
"Berz, J. M. Holzwerkzeughandel, Quirinsstr. 7" (1913) 2)
Eintrag in 'Die deutsche Werkzeugindustrie' (1942) 5)
unter "Frankfurt a. M.":
"Berz, Joh. Martin, Holzwerkzeugfabrik, Quiriusstr. 7 [Druckfehler!]"
In meiner Sammlung: 3)
98804 (18.05.1898) Handhebelpresse zum Biegen von Fassreifen auf der Hochkante,
bestehend aus Pressbacken, welche den von einem Klemmfutter gehaltenen Reifen
auf eine entsprechend gekrümmte Unterlage pressen. 1)