![]() |
Die Hobelproduktion von Peter Duesing begann 1830 mit der Herstellung eines einzelnen Hobels für einen Bekannten. Duesing lernte sein Handwerk in den Niederlanden, vermutlich bei Lourens Wagenaar in Amsterdam. Aufgrund seiner Beziehungen zu den Niederlanden und der Lage seines Wohnorts Anholt in Westfalen an der niederländischen Grenze produzierte Duesing sowohl für den deutschen als auch den niederländischen Markt. Nach dem Niedergang der niederländischen Hobelmacher war die Firma Duesing neben Nooitgedagt einer der größten Produzenten.
1927 ging die Firma Peter Duesing bankrott und wurde von Theodor Wolsing, dem Enkel eines früheren Angestellten von Duesing, weitergeführt. Die Firma wurde 1938 kurz vor Weihnachten endgültig geschlossen.
In meiner Sammlung:
Einträge in "Nachweisung der im Deutschen Reiche gesetzlich geschützten Waarenzeichen [WAZ]
![]() |
kein Katalog bekannt
kein Patent bekannt
kein Gebrauchsmuster bekannt