![]() |
Die Werkzeugfabrik Oscar Pandel wurde 1909 von Oscar Pandel gegründet. 1) Nach dessen Tod im Ersten Weltkrieg wurde die Fabrik weitergeführt von seinem Schwiegerneffen Karl Giebel und seinem Mitarbeiter Otto Häntschel. 1920 wurde die Firma in eine Offene Handelsgesellschaft umgewandelt. 2) Nach Otto Häntschels Tod in 1957 trat Fritz Häntschel in die Firma ein. Karl Giebel starb 1957 und an seiner Stelle wurde seine Tochter Sigrid Hausmann Gesellschafterin. Zwei Jahre später verließ Sigrid Hausmann die Firma. Damit wurde die oHG aufgelöst und Fritz Häntschel führte die Firma weiter bis 1982.
Hinweise auf die Firma im Lieferantenverzeichnis 'Wer liefert was?':
Sägen für Holz (1940),
Sägen für Holz (1950),
Sägen für Holz (1954),
Sägen für Holz (1960).
Abbildungen von Markenzeichen:
525649 (20.09.1912) Spannsäge (verlängert am 17.09.1915)