Nuthobel |
|
Nuthobel (Flohmarkt Dorfen, 2003)
|
|
Hobel: 525x80x87 mm (einschließlich der Anschläge), wahrscheinlich Nußbaum Kennz.: Messingplakette auf der rechten Seite mit dem Schriftzug 'M. Winckler, 1866' Hersteller: ?? Der Hobel stammt nach Angaben des Verkäufers aus der Altöttinger Gegend. Eisen: 172x26x3,5 mm, konisch Kennz.: Auge, darunter bogenförmiges Zeichen mit Schriftzug 'Goldenberg' darunter 'ACIER FONDU A GARANTIE' auf der Rückseite ein 'C' Hersteller: Firma Goldenberg, Frankreich Das Eisen ist breiter als die Nutbreite (20 mm). Da es auch an der Seite angeschliffen ist, wurde der Hobel vermutlich als Falzhobel benutzt. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|