Profilhobel |
Moulding plane |
||||||||
Hobel: 249x57x75 mm, Weißbuche Kennzeichen: Nummer "24859", darunter "Gebr" in einem großen "C", darunter " 1 1/8" Alter: < 1900 Hersteller: Gebr. Crotogino, Schweidnitz Eisen: 196x32x11/22(!) mm Kennzeichen: "Gebr" in einem großen "C", "Patent" auf der linken Seite eine eingefeilte Linie, die den Schärfwinkel vorgibt Hersteller: Gebr. Crotogino, Schweidnitz Bemerkungen: Dieser Hobel ist in seiner Bauart einzigartig. Er wurde nach einem Patent von Carl Pieper & Grössler (Dresden) gefertigt. Im Unterschied zu gewöhnlichen Hobeleisen ist dieses sehr viel dicker und die Spiegelseite nur relativ kurz. Deswegen knickt das Eisen nach hinten ab und liegt flach im Hobel. Durch diese Geometrie ist es möglich, beim Schärfen nur die Spiegelseite abzuziehen. Von der profilierten Seite her braucht nur der Grat entfernt werden. Durch die Länge der profilierten Seite ist es erforderlich, daß das Bett im unteren Bereich dem Profil des Eisens entsprechend geformt ist. |
![]() |
Plane body: 249x57x75 mm, hornbeam Marks: Number "24859", below "Gebr" in a capital letter "C", below " 1 1/8" Age: < 1900 Maker: Gebr. Crotogino, Schweidnitz/Germany (now in Poland) Iron: 196x32x11/22(!) mm Marks: "Gebr" in a capital letter "C", "Patent" Maker: Gebr. Crotogino, Schweidnitz/Germany (now in Poland) |
|||||||
|