Deutsch- oder Viertelstabhobel/Karnieshobel |
Two Molding Planes(Ovolo, Ogee) |
|
KarnieshobelHobel: 239x27x77 mmWeißbuche Kennzeichen: Rückseite Stempel "Trocken Holz, Unser Stolz!", "51", "Karnies", "12." Alter: unbekannt Hersteller: Friedrich Ott, Ochsenfurt Eisen: 189x13x4 mm, konisch, nicht verstählt Kennzeichen: "XV" (eingeritzt) Hersteller: unbekannt |
Ogee molding planePlane body: 239x27x77 mmHornbeam Marks: Stamps on heel "Trocken Holz, Unser Stolz!", "51", "Karnies", "12." Age: unknown Maker: Friedrich Ott, Ochsenfurt/Germany Iron: 189x13x4 mm, tapered, non laminated Marks: "XV" (scratch mark) Maker: unknown |
|
StabhobelHobel: 239x29x78 mmWeißbuche Kennzeichen: Rückseite Stempel "Trocken Holz, Unser Stolz!", "51", "Deut[schstab]", "14" Alter: unbekannt Hersteller: Friedrich Ott, Ochsenfurt Eisen: 182x16x5 mm, konisch, nicht verstählt Kennzeichen: "IX" (eingeritzt) Hersteller: unbekannt |
Ovolo molding planePlane body: 239x29x78 mm mmHornbeam Marks: Stamps on heel "Trocken Holz, Unser Stolz!", "51", "Deut[schstab]", "14" Age: unknown Maker: Friedrich Ott, Ochsenfurt/Germany Iron: 182x16x5 mm, tapered, non laminated Marks: "IX" (scratch mark) Maker: unknown |
|
Beide Hobel sind mit Bleistift beschriftet. Inhalt und Bedeutung der Beschriftung sind unbekannt. Die Hobel haben in allen mir bekannten Katalogen die Katalognummern 53 (Stabhobel) und 54 (Karnieshobel). |
Both planes are lettered in pencil. Words and meaning are unknown. These planes have the numbers 53 (ovolo) and 54 (ogee) in all known catalogs. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |