![]() |
Die "Eisen-, Stahl- und Kurzwarenhandlung" wurde 1859 von Heinrich Hottenrott gegründet.
Das Geschäft befand sich in der Rosentorstraße Ecke Petersilienstraße Nr. 362.
Der Text der ersten Anzeige lautete:
Kurzwaaren-Geschäft. Ganz besonders empfehle ich für alle Gewerbe englische und deutsche
Werkzeuge aller Art sowie eine schöne Auswahl fein polirter Stahlwaaren, wie z. B. Garnwinden,
Huthaken, Gamaschenhaken, Lampenscheeren, Nussbrecher, Stockgarnituren.
1864 Umzug in die Bäckerstraße 104. 1)
Heinrich Hottenrott starb 1886, seine Söhne Hermann (1830-1911) und William übernahmen den Betrieb. Nach Hermanns Tod 1911 führte sein Sohn Hermann die Handlung als Alleininhaber. 2)
Die Firmengeschichte endete 2009 endgültig mit der zweiten Insolvenz. 3)
Details, liebevolle Erinnerungen und alte Anzeigen findet man im Forum "Goslarer Geschichten". 3) 4)
Die Marke im Kopf der Seite stammt von dem Eisen eines Grathobels der Firma Otto Kneisel. 5)