![]() |
Gegründet 1869
Die Firma Sahm war ein Exportunternehmen und vertrieb laut ihrer (nicht mehr existierenden) Homepage Werkzeuge der Firmen Eduard Luckhaus, Carl Blombach und Wirminghaus & Funcke. Nach ihrer Insolvenz wird der Export von der Firma Dönges in Remscheid weitergeführt, die auch die Markenrechte übernommen hat.
Von Heinrich Sahm sind mir bisher nur zwei Hobeleisen bekannt geworden. Das Markenzeichen im Kopf stammt von einem davon, einem Doppeleisen (Wiener Form) in der Sammlung von Franz Slama 1).
Einträge im Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamts 2):
Die Wortmarke "Findor" wurde am 25.10.1909 unter der Reg.-Nr. 122779 für die Firma Sahm & Söhne
eingetragen.
Als weitere Wortmarken wurden die Namen der drei zuliefernden Firmen eingetragen:
"Eduard Luckhaus" (Reg.-Nr. 30212548, 19.8.2002)
"Carl Blombach" (Reg.-Nr. 30212549, 19.8.2002)
"Wirminghaus & Funcke" (Reg.-Nr. 30212550, 20.8.2002)
Markenzeichen auf Werkzeugen etc.:
Das Markenzeichen im Kopf der Seite stammt von einem Hobeleisen in einer privaten Sammlung 1).
Über dieses Zeichen sind keine weiteren Details bekannt.
Keine Kataloge bekannt
keine Patente bekannt 2)
keine Gebrauchsmuster bekannt 2)