![]() |
Der "Zeugschmiedemeister und Mechaniker" Julius Goetzke wohnte in der Beutlerstr. 3 in Stettin. 1897 wohnte der "Bohr- und Zeugschmiedemeister J. Goetzcke" in der Hünerbeinerstraße 15. 1905 waren Paul und Gustav Goetzcke Inhaber der "Bohr- und Zeugschmiede Julius Goetzcke" an derselben Adresse. 1)
In den Adressbüchern von 1930 und 1943 ist die "Werkzeugfabrik" in der Verbindungsstraße 7 in Finkenwalde bei Stettin zu finden. Inhaber waren immer noch Paul und Gustav Goetzcke.
Eine Quelle von 1927 nannte J. Goetzke als Bezugsquelle für Küferwerkzeuge.
1) | Adressbücher von Stettin in der Westpommerschen Digitalen Bibliothek |
2) | Sammlung K. G. Heid |