![]() |
Die Firma wurde gegründet von Peter Caspar Luckhaus (1757-1842) 1)
Ein Handbuch von 1873 beschreibt die Firma so:
"P. C. Luckhaus & Co., Eisen- u. Stahlwaarenfabrik. Dieses Geschäft ist bereits
in der Mitte des vorigen Jahrhunderts gegründet worden und befindet sich seit 1843 im Besitze von
Carl und Friedrich Luckhaus. Es werden Sägen, Feilen, Hobeleisen, Meissel, Bohrer und sonstige
Werkzeuge fabricirt." 5)
Carl (1797–1868) und Friedrich (1805–1873) waren Söhne von Peter Caspar Luckhaus. 1)
Im Januar 1868 trat Carls Sohn Carl Luckhaus junior (1837-1914) als Gesellschafter und Nachfolger seines verstorbenen Vaters in die Handelsgesellschaft "P. C. Luckhaus & Compagnie" ein. 6)
Abbildungen von Markenzeichen:
1) | Familienstammbaum Heidermanns und Herminghaus |
2) | "Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf (1859)" [Google Buchsuche] |
3) | "Österreichischer Markenanzeiger (1890)" [Google Buchsuche] |
4) |
Bygdemuseum ( Freilichtmuseum ) in der Gemeinde Meldal / Bezirk Sør-Trøndelag (Dank an Roald Renmælmo) |
5) |
"Handbuch der Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie Deutschlands, Oesterreichs Elsass-Lothringens und der Schweiz, Band 1" (1873) [Google Buchsuche] |
6) |
"Königlich Preußischer Staats-Anzeiger" (1868) [Google Buchsuche] |
7) | Marken, Patente und Gebrauchsmuster stammen aus verschiedenen Quellen, die auf dieser Seite detailliert genannt sind. |
8) | Sammlung Franz Slama |