Wolfgang Jordan
KLEINES WERKZEUGMUSEUM
Werkzeughersteller und -händler
Moritz Strasmann, Remscheid
Firmengeschichte
Gegründet 1830. 1)
Die "Beitel- und Hobeleisenfabrik" 2) befand sich in Remscheid, Ehringhausen 22.
Das Remscheider Adressbuch von 1884 enthält an dieser Adresse den Eintrag: 'Straßmann, Joh. Abr., Beitelschm.' 3).
Im Adressbuch von 1929 steht der 'Wirt und Beitelschmied' Moritz Straßmann und an der gleichen Adresse
der Beitelschmied Walter Straßmann. 4).
Weitere Informationen

Anzeige 1913
8)

Anzeige 1924
6)

Prospekt 1938
Marken
Abbildungen von Markenzeichen:

Bild 'Tisch', 'MARKE TISCH
KÖNIGIN IN SCHNITTHALTIGKEIT'
5)

Bild 'Tisch' und Buchstaben M und S
5)

Bild 'Tisch'
'MORITZ STRASMANN GARANTIE'
5)
Gebrauchsmuster 7)
DE000001603074U (09.03.1950) Fischband-Einstemmeisen
DE000001722451U (17.05.1956) Mit Hartmetall bestückter Handhobeleinsatz
DE000001724574U (21.06.1956) Fischband-Einstemmeisen
Quellen und Referenzen
Quelle:![]()
Nach dem Aufkleber auf einem Beitel
Die Deutsche Werkzeugindustrie, 1942 [
DWI]
Die Fabrik- und Warenzeichen (Supplementband), Erich Beltz (Remscheid, 1924)
Marken, Patente und Gebrauchsmuster stammen aus verschiedenen Quellen, die
auf dieser Seite detailliert genannt sind.