Kehlhobel |
Round plane |
|
Hobel: 246x38x63 mm, Weißbuche, aus vier Teilen verleimt Kennzeichen: Nummer "1144", darunter "Gebr" in einem großen "C", darunter "102/19" auf der Vorderseite, "Gebr" in einem großen "C" auf der Rückseite, "Gebr" in einem großen "C" in einem gestrichelten Kreis auf der Oberseite vor dem Keil und auf der rechten Seite Alter: < 1900 Hersteller: Gebr. Crotogino, Schweidnitz Eisen: 135x19x2,5 mm, gebogen in Längs- und Querrichtung Kennzeichen: keine Hersteller: unbekannt |
![]() |
Plane body: 246x38x63 mm, hornbeam, laminated construction Marks: Number "1144", below "Gebr" in a capital letter "C", below " 102/19" on toe, "Gebr" in a capital letter "C" on heel, "Gebr" in a capital letter "C" in a broken circle on top in front of the wedge and on the right side Age: < 1900 Maker: Gebr. Crotogino, Schweidnitz/Germany (now in Poland) Iron: 135x19x2.5 mm, curved both ways Marks: none Maker: unknown |
Bemerkungen: Dieser Hobel ist in seiner Bauart einzigartig. Er wurde nach einem
Patent von Carl Pieper & Grössler (Dresden) gefertigt,
das auf dieser Seite wiedergegeben ist.
Im Unterschied zu gewöhnlichen Hobeleisen ist dieses sowohl in Längsrichtung
als auch seitlich gebogen. Der Titel der Patentschrift bezieht sich auf die seitliche Krümmung. Die Profilform der Schneide wird hier durch das Profil des Eisens selbst vorgegeben, das nur noch auf einem flachen Stein abgezogen werden muß. Die Form des Eisens entsprechend muß das Bett ausgearbeitet werden, was vor allem für kompliziertere Profile recht umständlich ist. Daß das Eisen außerdem in Längsrichtung gebogen ist, wird als zusätzlicher Vorzug erwähnt, weil dann mehrere Eisen gleichzeitig als Ring gedreht werden können. Für den Einsatz in Holzhobeln ist die Längskrümmung auch deshalb günstig, weil dadurch eine stabilere Auflage gewährleistet ist. |
Note: This plane is unique because of its iron which is curved both laterally and longitudinally. According to a patent granted to Carl Pieper & Groessler, citizens of Dresden/Germany, in 1877. The patent description can be viewed on this page. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |