Schiffhobel |
Circular plane |
|
Hobel: 255x119x59 mm (in Geradstellung, Stellknopfhöhe, Sohlenbreite) Gußeisen mit Stahlblechsohle Kennzeichen: Buchstaben "E v St R" auf dem Stellknopf für die Sohlenkrümmung Stempel "113" vorne oben im Spanloch, Stempel "113" auf der Rückseite des Keils Stempel "D.R.G.M." auf dem Befestigungswinkel für die Hobelsohle Alter: ca. 1950 Hersteller: Eickhoff & vom Stein, Wuppertal-Ronsdorf Eisen: 191x43x2 mm, nicht konisch Kennzeichen: keine Hersteller: unbekannt Bemerkungen: Die Prägung D.R.G.M bezieht sich auf das Gebrauchsmuster DE000001603565U (Befestigung der Stahlsohle am verstellbaren Schiffshobel), das von der Firma 1949 angemeldet wurde. |
![]() |
Plane body: 255x119x59 mm (adjusted straight, height of turning knob, sole width) Cast iron, steel sole Marks: Letters "E v St R" on adjusting wheel for the plane sole stamp "113" on top, stamp "113" on back of the lever cap stamp "D.R.G.M." on the sole fastening bracket Age: ca. 1950 Maker: Eickhoff & vom Stein, Wuppertal-Ronsdorf/Germany Iron: 191x43x2 mm, not tapered Marks: none Maker: unknown Notes: The DRGM stamp refers to the utility patent DE000001603565U issued in 1949. It covers the fastening bracket for the plane sole. |